3B Scientific Menschliche Anatomie – Weibliches Becken mit Bändern, GefäÃen, Nerven, Beckenboden und Organen, 6-teilig Description
Dieses 6-teilige Modell des weiblichen Beckens veranschaulicht detailgetreu die räumlichen Beziehungen der Knochen, Bänder, GefäÃe und Nerven sowie der Beckenbodenmuskulatur und der weiblichen Beckenorgane. Es zeigt den gesamten Beckenboden, wobei der äuÃere AfterschlieÃmuskel, der äuÃere HarnröhrenschlieÃmuskel, die Mm. transversus perinei profundus und superficialis und der M. bulbospongiosus teilweise abnehmbar sind und dann im Medianschnitt zu sehen sind. Mastdarm, Gebärmutter mit Eileitern und Eierstöcken sowie die Scheide lassen sich ebenfalls abnehmen und in der Medianebene jeweils in zwei Hälften zerlegen. Die rechte Beckenhälfte zeigt die Abschnitte und Lagebeziehungen der gemeinsamen, der äuÃeren und der inneren Beckenschlagader sowie der gemeinsamen und der äuÃeren Beckenvene. Der rechte Plexus sacralis, der rechte Ischiasnerv und der rechte N. pudendus sind ebenfalls dargestellt. Das Modell zeigt folgende Knochen und Bänder: beide Hüftbeine, Schambeinfuge, Kreuzbein und SteiÃbein sowie den fünften Lendenwirbel mit Bandscheibe. Durch den fünften Lendenwirbel sowie Kreuz- und SteiÃbein wurde ein Medianschnitt gelegt, an dem sich das Becken in zwei Hälften zerlegen lässt. Dabei wird auch ein Teil der Cauda equina im Wirbelkanal sichtbar. Die linke Hälfte des fünften Lendenwirbelkörpers lässt sich abnehmen. Die rechte Hälfte des Modells zeigt die folgenden Bänder des Beckens: Lig. inguinale, Lig. sacrotuberale, Lig. sacrospinale, Ligg. sacroiliaca anteriora, Lig. iliolumbale, Lig. longitudinale anterius, Lig. sacroiliacum interosseum, Lig. sacroiliacum posterius und Membrana obturatoria.
Reviews
There are no reviews yet.